Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)
Die Gallenblase ist ein kleines Hohlorgan unterhalb der Leber, das Gallenflüssigkeit speichert. Diese Flüssigkeit wird zur Verdauung benötigt. Oftmals bilden sich jedoch Gallensteine, die Beschwerden oder Komplikationen verursachen können.
Typische Symptome von Gallensteinen sind:
- Oberbauchschmerzen
- Übelkeit oder Völlegefühl nach dem Essen
- Kolikartige Schmerzen nach fettreichen Maßnahmen
In bestimmten Fällen kann es auch zu bedrohlichen Komplikationen wie Gallenblasenentzündungen (Cholezystitis), Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitis) oder gar Entartungen kommen.
Verursachen Gallensteinen Symptome jeglicher Art oder Erreichen diese eine bestimmte Größe, wird eine Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) empfohlen. Die Cholezystektomie ist ein bewährter Eingriff, der die Beschwerden dauerhaft beseitigt. Da die Leber die für die Verdauung notwendige Gallenflüssigkeit angepasst produziert, bleibt die Entfernung der Gallenblase in der Regel ohne Folgen.
Unsere Qualitätsstandards in der Gallenblasenchirurgie
Die Gallenblasenentfernung gehört zu den Routineeingriffen mit sehr hoher Sicherheit, wenn sie von einem erfahrenen Team durchgeführt wird.
Standardverfahren ist heutzutage die minimal-invasive laparoskopische Cholezystektomie. Dabei werden im Sinne der „Schlüssellochchirurgie“ über kleine Hautschnitte eine Kamera sowie Arbeitswerkzeuge eingebracht und die Gallenblase entfernt.
Vorteile sind geringe Schmerzen nach dem Eingriff, eine schnelle Mobilisation und somit eine rasche Erholung. Die Operation wird zumeist kurzstationär durchgeführt, bei entsprechender Eignung ist allerdings auch eine ambulante Behandlung sehr sicher möglich.
In unserer Praxis begleiten wir sie umfassend. Von der Diagnosestellung mittels Ultraschall und Blutuntersuchung über die Beratung, Operation und Nachsorge bekommen Sie bei uns eine Behandlung aus einer Hand.
Berufsausübungsgemeinschaft
Dr. med. Oliver Sotke
Dr. med. Armond Ghazari
Dr. med. Finn Rampoldt

Adresse
COZ Wächtersbach
Im Ziegelgarten 1
63607 Wächtersbach
Telefon: 06053-615511
Telefax: 06053-615555
Sprechzeiten
Mo.-Fr. 08.00 - 13.00 Uhr
Mo.-Do. 15.00 - 18.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Rechtliches
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit