Geschichte COZ Wächtersbach
Gründung
Die Praxis in Wächtersbach wurde 1995 von dem Facharzt für Chirurgie Dr. med. Gerhard Link gegründet.
Nach dem Abitur am Grimmelshausen Gymnasium in Gelnhausen und dem Grundwehrdienst studierte Dr. Link von 1978 bis 1984 Humanmedizin an der Goethe Universität in Frankfurt mit Auslandsaufenthalte u.a. in Südafrika. Den Doktor für Medizin erlangte Dr. Link 1984. Nach der Assistenzarztzeit am Krankenhaus in Langen und Gelnhausen erlangte Dr. Link den Facharzt für Chirurgie 1991. In Gelnhausen war er zunächst als Funktionsoberarzt und anschließend bis 1994 als Oberarzt der Chirurgie tätig. 1995 beschloss Dr. Link in die Niederlassung zu gehen. In und um Wächtersbach herum konnte Dr. Link somit in der eigenen Praxis die chirurgische Versorgung der Bevölkerung gewährleisten. Der Grundstein für die Zukunft und einer guten medizinischen Versorgung in Wächtersbach nahm somit seinen Verlauf.
Erweiterung in eine Gemeinschaftspraxis
Seit Juni 2002 besteht mit dem Facharzt für Orthopädie und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Oliver Sotke eine Gemeinschaftspraxis. Das Kompetenzteam wurde dadurch von nun an mit dem Orthopäden und Unfallchirurgen Dr. Oliver Sotke erweitert, der im Chirurgisch-Orthopädischen-Zentrum Wächtersbach schwerpunktmäßig die großen Gelenke versorgte und Spiegelungen als auch Operationen an Schulter-, Knie- und Sprunggelenken durchführte. Als Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie ist er kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen und Methoden informiert und vertraut.
Die glorreichen Drei
Ab dem 1. Januar 2009 verstärkte Dr. Eberhard Wetzel, Facharzt für Chirurgie, das bereits seit Jahren hervorragend praktizierende Team. Dr. Wetzel, der bereits in der Region bekannt war, erweitere das Spektrum des Chirurgisch-Orthopädischen-Zentrums um stationäre Eingriffe. Die Wächtersbacher „Praxisklinik“ konnte somit ambulante als auch stationäre Operationen von Gallensteinleiden, Krampfaderleiden, Leistenbrüchen sowie der Unfallchirurgie abdecken.
Die fantastischen Vier
Seit August 2022 unterstützt Dr. Armond Ghazari, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, das Team des Chirurgisch-Orthopädischen-Zentrums. Neben seiner breiten orthopädischen und unfallchirurgischen Ausbildung besitzt Dr. Ghazari die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Notfallmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie und ist darüber hinaus von der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F) als Fußchirurg und vom Dachverband Osteologie DVO als Experte für Osteoporose zertifiziert.
Fünf Asse trumpfen auf
Das Team des Chirurgisch-Orthopädischen-Zentrums wird seit Juli 2023 durch Dr. Finn Rampoldt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, unterstützt. Seine Schwerpunkte sind die Hernien-, Varizen- und minimal-invasive Chirurgie. Weitere Behandlungsfelder sind die Traumatologie, Handchirurgie sowie die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen des Enddarmes (Proktologie). Auch die Diagnostik und Therapie des Gallensteinleidens werden ab sofort vor Ort angeboten.
to be continued…
Die Ärzte Dres. Oliver Sotke, Armond Ghazari und Finn Rampoldt sind täglich im COZ in Wächtersbach erreichbar.
Uns ist es wichtig, die „Versorgung auf dem Land“ langfristig zu sichern.
Berufsausübungsgemeinschaft
Dr. med. Oliver Sotke
Dr. med. Armond Ghazari
Dr. med. Finn Rampoldt
Adresse
COZ Wächtersbach
Im Ziegelgarten 1
63607 Wächtersbach
Telefon: 06053-615511
Telefax: 06053-615555
Sprechzeiten
Mo.-Fr. 08.00 - 13.00 Uhr
Mo.-Do. 15.00 - 18.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Rechtliches