06053 - 61 55 11 info@coz-waechtersbach.de

Appendektomie – sichere und bewährte Behandlung bei Blinddarmentzündung

Die Appendektomie bezeichnet die chirurgische Entfernung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Dickdarmes. Im Volksmund wird dieser Eingriff oft als „Blinddarm-OP“ bezeichnet, obwohl medizinisch gesehen nur der Wurmfortsatz entfernt wird.

Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine der häufigsten akuten Erkrankungen im Bauchraum und kann in jedem Alter vorkommen.

 

Ursachen und Symptome der Blinddarmentzündung

 

Die Entzündung des Wurmfortsatzes entsteht meist durch eine Verstopfung des kleinen Hohlraumes, z.B. durch Stuhl, Schwellung des Lymphgewebes oder der Schleimhaut. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen im rechten Unterbauch
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Fieber und Krankheitsgefühl

Da die Symptomkonstellation individuell sehr unterschiedlich sein kann, wird neben der klinischen Untersuchung in der Regel eine Labor- und Ultraschalluntersuchung angewendet.

 

Moderne Operationstechniken – schonend und sicher

 

In der Regel erfolgt der Eingriff minimal- invasiv (laparoskopisch, sog. „Schlüssellochchirurgie“). Dabei werden über kleine Hautschnitte eine Kamera und feine Instrumente eingebracht um den entzündeten Wurmfortsatz sicher zu entfernen.

Vorteile dieser OP Techniken sind geringe postoperative Schmerzen und eine schnelle Erholung.

 

 

Ihre Betreuung bei uns – von der Diagnose bis zur Nachsorge

 

Die Abklärung einer vermuteten Blinddarmentzündung ist während unserer Praxisöffnungszeiten jederzeit möglich. Lange Wartezeiten und somit eine verzögerte Diagnosestellung werden vermieden. Sollte bei bestätigter Diagnose nach ausführlicher Beratung eine Operation notwendig werden, kann diese kurzstationär oder in geeigneten Fällen ambulant durchgeführt werden.

In hochakuten Fällen oder bei (drohendem) Blinddarmdurchbruch (Perforation) erfolgt die Zuweisung in eines der umliegenden Krankenhäuser. Durch unsere gute Vernetzung und ein persönliches Arzt- zu Arzt Gespräch kann eine rasche Zuführung zur Therapie garantiert werden.

Berufsausübungsgemeinschaft

Dr. med. Oliver Sotke
Dr. med. Armond Ghazari
Dr. med. Finn Rampoldt

Logo des COZ Wächtersbach

Adresse

COZ Wächtersbach
Im Ziegelgarten 1
63607 Wächtersbach

Telefon: 06053-615511
Telefax: 06053-615555

Sprechzeiten

Mo.-Fr. 08.00 - 13.00 Uhr
Mo.-Do. 15.00 - 18.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit

Logo Facebook
Logo Insta